Mit Klangexplosion ins neue Jahr: Neujahrskonzert der TMK Eugendorf
Am 5. Jänner fand das traditionelle Neujahrskonzert der TMK Eugendorf statt – ein Abend voller Höhepunkte, der das Publikum begeisterte. Doch noch bevor der erste […]
Am 5. Jänner fand das traditionelle Neujahrskonzert der TMK Eugendorf statt – ein Abend voller Höhepunkte, der das Publikum begeisterte. Doch noch bevor der erste […]
Eine besondere musikalische Überraschung bot das Neujahrskonzert des Eisenbahner-Musikverein Salzburg im großen Saal des Salzburg Congress: Die Uraufführung eines Stückes für Euphonium und Blasorchester mit […]
Am 21. Juni 2024 war ein ganz besonderer Tag für uns, als Trachtenmusikkapelle Altenmarkt. Wir hatten die einmalige Gelegenheit, als Vorband für die berühmte österreichische […]
25. Jänner 2025: Bereits zum dritten Mal fand heuer das gemeinsame Eisstockschießen zwischen den Bürgermusikkapellen Mauterndorf und St. Michael statt. Als Treffpunkt diente diesmal die […]
Geschätzte Kapellmeisterinnen und Kapellmeister der Salzburger Musikkapellen, wir vom Landeskapellmeister Team wollen das Jahr 2025 mit einer Tour durch die Bezirke starten, um mit euch […]
Am Sonntag den 24.11.2024 fand das jährliche Kirchenkonzert des Tauern-Blasorchesters Mittersill in der Pfarrkirche Mittersill statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditionellen und modernen Stücken […]
Am Samstag, dem 23. November, fand das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä in der Volksschule statt. Kapellmeister Christoph Aigner betrat die Bühne und der […]
Ein unvergessliches Jubiläum: Am 16. Juni 2024 feierte die Trachtenmusikkapelle Ramingstein ihr 135-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass kamen zahlreiche Musikkapellen, Vereine und Gäste zusammen, […]
Am 6. Juli war es auch wieder so weit: Nach einer 6-jährigen Pause veranstalteten wir gemeinsam mit unseren beiden Nachbarskapellen ein Großkonzert. Heuer musizierten wir […]
Am 13. Juni trafen wir uns heuer zu einer gemeinsamen Marschprobe beim Lagerhausparkplatz in Obertrum. Dies war jedoch keine gewöhnliche Marschprobe, denn wir probten mit […]
Am 9. November starteten wir in ein neues Vereinsjahr und feierten unsere alljährliche Jahreshauptversammlung. Wie jedes Jahr begann unsere Versammlung mit der Gestaltung des Gottesdienstes […]
Am 19. November feierte Oberschulrat Franz Haitzmann seinen 80. Geburtstag. Der ehemalige Lehrer, Kapellmeister, Bezirksobmann und Mundartdichter hat in seinem Leben eine beeindruckende Vielzahl an […]
Am 31. Oktober fand das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes im Ferry- Porsche- Congress- Center in Zell am See statt. Der Obmann Dr. Johann […]
Dass das Sinfonische Blasorchester Pongau auf musikalisch hohem Niveau musizieren kann, beweisen die rund 60 Musiker:innen jährlich beim Benefizkonzert für den Lionsclub St. Johann. In […]
In diesem Jahr veranstaltete die Bundesbahnmusik ihr jährliches Cäciliakonzert, einmalig in anderer Art und Weise, nämlich als Kirchenkonzert in der imposanten Missionskirche St. Rupert. Kapellmeister […]
Erasmus Brandstätter sen., oder wie wir ihn nennen, „Asi“, war über ein Vierteljahrhundert lang Kapellmeister unserer Trachtenmusikkapelle. Mit bereits 23 Jahren hat er […]
Am 16. Juni 2024 veranstalteten der Lions Club Anif, die Gräfliche Familie Moy und die Musikkapelle Anif ein Sommerkonzert im Gutshof vom Schloss Anif. Da […]
Die Verbundenheit zwischen Anthering (SBG) und Königstetten (NÖ) beruht auf einer Geschichte aus den 70er-Jahren. Alfred Schilcher, ein ehemaliger Musiker der Musikkapelle Anthering, rückte zu […]