Frühlingskonzert der TMK-Göriach
Am 5. April fand das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Göriach in der Turnhalle der Volksschule statt. Kapellmeister Stefan Bogensperger eröffnete das Konzert mit dem Stück […]
Am 5. April fand das diesjährige Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Göriach in der Turnhalle der Volksschule statt. Kapellmeister Stefan Bogensperger eröffnete das Konzert mit dem Stück […]
Das musikalische Jahr der Bauernmusik St. Johann begann heuer mit dem traditionellen Pongauer Perchtenlauf. Mit dem Frühlingskonzert folgte nun der wichtigste Konzertauftritt im Jahresverlauf – […]
Wie bereits in den letzten Jahren wurde die Reihe an Frühlingskonzerten der Lungauer Blaskapellen von der Trachtenmusikkapelle Zederhaus am 28. Und 29. März 2025 feierlich […]
Am Samstag, dem 29. März 2025 fand in der Landwirtschaftsschule Tamsweg für die Lungauer Kapellmeister und allen Interessierten ein ereignisreicher und spannender Workshop zur Alexander-Technik […]
Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle […]
Am 23. Februar war es wieder soweit: Der Pongauer Blasmusikverband lud seine 33 Mitgliedskapellen zum jährlichen Bezirkstag ein. In diesem Jahr fand er im Festsaal […]
„Salzburgs Blasmusik gemeinsam gestalten“ Aufgrund einiger offener Fragen bezüglich Kooperation zwischen den Salzburger Musikkapellen und dem Musikum, die beim „Tag der Jugendarbeit 2024“ aufgetaucht sind, […]
Im Rahmen des Jahrtages des Pongauer Blasmusikverbandes am 23. Februar wurde Hans Mayr, der von 1997 bis 2009 als Bezirksobmann tätig war, für seine Verdienste […]
Im Rahmen des Bezirkstages des Pongauer Blasmusikverbandes am 23. Februar in Flachau durfte der Verband auch einige Stabführer:innen mit der Stabführerbrosche auszeichnen. Sie haben im […]
Am 5. Jänner fand das traditionelle Neujahrskonzert der TMK Eugendorf statt – ein Abend voller Höhepunkte, der das Publikum begeisterte. Doch noch bevor der erste […]
Eine besondere musikalische Überraschung bot das Neujahrskonzert des Eisenbahner-Musikverein Salzburg im großen Saal des Salzburg Congress: Die Uraufführung eines Stückes für Euphonium und Blasorchester mit […]
Am 21. Juni 2024 war ein ganz besonderer Tag für uns, als Trachtenmusikkapelle Altenmarkt. Wir hatten die einmalige Gelegenheit, als Vorband für die berühmte österreichische […]
25. Jänner 2025: Bereits zum dritten Mal fand heuer das gemeinsame Eisstockschießen zwischen den Bürgermusikkapellen Mauterndorf und St. Michael statt. Als Treffpunkt diente diesmal die […]
Geschätzte Kapellmeisterinnen und Kapellmeister der Salzburger Musikkapellen, wir vom Landeskapellmeister Team wollen das Jahr 2025 mit einer Tour durch die Bezirke starten, um mit euch […]
Am Sonntag den 24.11.2024 fand das jährliche Kirchenkonzert des Tauern-Blasorchesters Mittersill in der Pfarrkirche Mittersill statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus traditionellen und modernen Stücken […]
Am Samstag, dem 23. November, fand das diesjährige Cäciliakonzert der Musikkapelle St. Andrä in der Volksschule statt. Kapellmeister Christoph Aigner betrat die Bühne und der […]
Ein unvergessliches Jubiläum: Am 16. Juni 2024 feierte die Trachtenmusikkapelle Ramingstein ihr 135-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass kamen zahlreiche Musikkapellen, Vereine und Gäste zusammen, […]
Am 6. Juli war es auch wieder so weit: Nach einer 6-jährigen Pause veranstalteten wir gemeinsam mit unseren beiden Nachbarskapellen ein Großkonzert. Heuer musizierten wir […]