222 Jahre und es geht noch weiter!
Schnapszahl und Bierzelt ergeben für die BMK Lofer die perfekte Kombi Februar 2023: Ein paar Musikanten der Bürgermusik Lofer saßen gemütlich zusammen, als sie bemerkten, […]
Schnapszahl und Bierzelt ergeben für die BMK Lofer die perfekte Kombi Februar 2023: Ein paar Musikanten der Bürgermusik Lofer saßen gemütlich zusammen, als sie bemerkten, […]
Ni hao! Am 11. September machte sich die Trachtenmusikkapelle Fusch an der Glocknerstraße auf den Weg in das ferne China. Frühmorgens ging es mit der […]
Das Kapellmeisterreferat des Salzburger Blasmusikverbandes ist bestrebt, attraktive Angebote für die Aus- und Weiterbildung unserer Musikkapellen anzubieten! Nach sorgfältiger Planung wird nun schon seit einigen […]
Ein rauschendes Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Flachgauer Trachtenmusikkapelle ging am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt über die Bühne. Zahlreiche Besucher:innen hatten an den beiden […]
Das 37. Bezirksmusikfest wurde am Samstag, den 31. August in der Muhr am „Roanafeld“ neben der Kirche abgehalten. Das festliche Spektakel lockte nicht nur ALLE […]
Spannend, interessant, lehrreich, begeisternd. Mit diesen Worten würden der Lungauer Bezirksobmann und Landesobmann Stellvertreter Karl Macheiner und der Lungauer Bezirkskapellmeister Günther Binggl das Wochenende beschreiben. […]
Dem langjährigen Obmann der TMK Werfen Peter Mörwald wurde im Juni eine große Ehre zuteil. Mörwald, der im Februar dieses Jahres sein Amt nach 20 […]
Die Dorfmusik Wölting feierte am 5. und 6. Juli ihr 95-jähriges Bestandsjubiläum mit einem zweitägigen Fest am Dorfplatz in Wölting. Den Auftakt machte am Freitag […]
Am 27. Juni 2024 fand im malerischen Ambiente des Kastenhofs Bischofshofen der bereits 9. Filmmusikabend der Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen statt. Der Wettergott zeigte sich gnädig und […]
Glücklicherweise bewahrheitete sich am 14.4.2024 die Befürchtung, dass die sommerliche Witterung einige Zuhörer vom Besuch des Frühjahrskonzertes im Salzburg Congress abhalten könnte, nicht. So freute […]
Am 11. Mai fand in Lessach das diesjährige Muttertagskonzert statt. Der Konzertabend startete mit der „Fanfare-Internale“ und Obmann Andreas Perner begrüßte das Publikum und jegliche […]
Das vergangene Muttertagskonzert der TMK Mariapfarr am Abend des 11. Mai 2024, ist wie alle Jahre, der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres. Mit Musikstücken quer durch […]
Am Samstag, den 27.04.2024, fand das alljährliche Frühlingskonzert der TMK-Göriach in gewohnter Weise in der Kirche in Göriach statt. Die traditionelle Blasmusik mit Polkas, Märsche […]
Die Militärmusik ist ein bedeutendes Aushängeschild, welches mit höchstem musikalischem Niveau das Musikland Österreich nach innen und außen präsentiert. Umso erfreulicher ist es, dass der […]
Auch dieses Jahr fand wieder das alljährliches Jugendexerzieren mit 115 Teilnehmer*innen in Unternberg statt. Das gemeinsame Exerzieren soll die jungen Musikerinnen und Musiker auf diverse […]
Die Trachtenmusikkapelle St. Margarethen lud am 4. Mai zum Frühlingskonzert in die Turnhalle des Multiaugustinums ein. Mit dem Marsch „Sympatria“ wurde der Konzertabend würdevoll eröffnet. […]
Im Zuge der Kapellmeisterausbildung trafen sich am Montag, den 22. April, Landeskapellmeister Roman Gruber und seine Schülerinnen und Schüler im Probelokal der TMK Unternberg zu […]
Am Samstag, den 27. April, fand erstmalig das Frühlingskonzert der Bürgermusik St. Michael in der Mehrzweckhalle Lungau Arena statt. Kreativ genial wurde das Konzert ähnlich […]