Marschprobe mit unseren zukünftigen Stabführern in Obertrum
Am 13. Juni trafen wir uns heuer zu einer gemeinsamen Marschprobe beim Lagerhausparkplatz in Obertrum. Dies war jedoch keine gewöhnliche Marschprobe, denn wir probten mit […]
Am 13. Juni trafen wir uns heuer zu einer gemeinsamen Marschprobe beim Lagerhausparkplatz in Obertrum. Dies war jedoch keine gewöhnliche Marschprobe, denn wir probten mit […]
Am 9. November starteten wir in ein neues Vereinsjahr und feierten unsere alljährliche Jahreshauptversammlung. Wie jedes Jahr begann unsere Versammlung mit der Gestaltung des Gottesdienstes […]
In diesem Jahr veranstaltete die Bundesbahnmusik ihr jährliches Cäciliakonzert einmalig in anderer Art und Weise als Kirchenkonzert am 9. Npvember in der imposanten Missionskirche St. […]
Am 19. November feierte Oberschulrat Franz Haitzmann seinen 80. Geburtstag. Der ehemalige Lehrer, Kapellmeister, Bezirksobmann und Mundartdichter hat in seinem Leben eine beeindruckende Vielzahl an […]
Am 31. Oktober fand das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes im Ferry- Porsche- Congress- Center in Zell am See statt. Der Obmann Dr. Johann […]
Dass das Sinfonische Blasorchester Pongau auf musikalisch hohem Niveau musizieren kann, beweisen die rund 60 Musiker:innen jährlich beim Benefizkonzert für den Lionsclub St. Johann. In […]
In diesem Jahr veranstaltete die Bundesbahnmusik ihr jährliches Cäciliakonzert, einmalig in anderer Art und Weise, nämlich als Kirchenkonzert in der imposanten Missionskirche St. Rupert. Kapellmeister […]
Erasmus Brandstätter sen., oder wie wir ihn nennen, „Asi“, war über ein Vierteljahrhundert lang Kapellmeister unserer Trachtenmusikkapelle. Mit bereits 23 Jahren hat er […]
Am 16. Juni 2024 veranstalteten der Lions Club Anif, die Gräfliche Familie Moy und die Musikkapelle Anif ein Sommerkonzert im Gutshof vom Schloss Anif. Da […]
Die Verbundenheit zwischen Anthering (SBG) und Königstetten (NÖ) beruht auf einer Geschichte aus den 70er-Jahren. Alfred Schilcher, ein ehemaliger Musiker der Musikkapelle Anthering, rückte zu […]
Schnapszahl und Bierzelt ergeben für die BMK Lofer die perfekte Kombi Februar 2023: Ein paar Musikanten der Bürgermusik Lofer saßen gemütlich zusammen, als sie bemerkten, […]
Ni hao! Am 11. September machte sich die Trachtenmusikkapelle Fusch an der Glocknerstraße auf den Weg in das ferne China. Frühmorgens ging es mit der […]
Das Kapellmeisterreferat des Salzburger Blasmusikverbandes ist bestrebt, attraktive Angebote für die Aus- und Weiterbildung unserer Musikkapellen anzubieten! Nach sorgfältiger Planung wird nun schon seit einigen […]
Ein rauschendes Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Flachgauer Trachtenmusikkapelle ging am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt über die Bühne. Zahlreiche Besucher:innen hatten an den beiden […]
Das 37. Bezirksmusikfest wurde am Samstag, den 31. August in der Muhr am „Roanafeld“ neben der Kirche abgehalten. Das festliche Spektakel lockte nicht nur ALLE […]
Spannend, interessant, lehrreich, begeisternd. Mit diesen Worten würden der Lungauer Bezirksobmann und Landesobmann Stellvertreter Karl Macheiner und der Lungauer Bezirkskapellmeister Günther Binggl das Wochenende beschreiben. […]
Dem langjährigen Obmann der TMK Werfen Peter Mörwald wurde im Juni eine große Ehre zuteil. Mörwald, der im Februar dieses Jahres sein Amt nach 20 […]
Die Dorfmusik Wölting feierte am 5. und 6. Juli ihr 95-jähriges Bestandsjubiläum mit einem zweitägigen Fest am Dorfplatz in Wölting. Den Auftakt machte am Freitag […]