Tag der Jugendreferent:innen
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum vierten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum vierten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Der Salzburger Blasmusikverband schreibt im Sinne der Regelung der Österreichischen Blasmusikjugend den „Jugendblasorchester-Wettbewerb“ aus. Wann: 10. Mai 2025 Wo: Festsaal Neumarkt am Wallersee Alle Informationen […]
Das neu gegründete sinfonische Landesjugendblasorchester und ausgewählte (Jugend-) Chöre präsentieren sich in einer Kooperation von Salzburger Blasmusikverband, dem Chorverband Salzburg und der Orchesterakademie Salzburg im Rahmen der […]
Auch für dieses Jahr sind wieder die allseits beliebten Jungmusikerseminare geplant. ACHTUNG: neue Location Zwei der vier Kurswochen finden wie gehabt in der HBLA Ursprung Elixhausen […]
„Salzburgs Blasmusik gemeinsam gestalten“ Aufgrund einiger offener Fragen bezüglich Kooperation zwischen den Salzburger Musikkapellen und dem Musikum, die beim „Tag der Jugendarbeit 2024“ aufgetaucht sind, […]
Der Salzburger Blasmusikverband bietet in Kooperation mit dem Musikum einen Workshop für interessierte Musiker:innen und Kapellmeister:innen an 🎶 Alle Details sind der Ausschreibung zu […]
Österreichisches Blasmusikforum 2025 Vom 13. bis 16. April 2025 ist es wieder Zeit für das Österreichische Blasmusikforum in der CMA Stift Ossiach. Aktiver fachlicher Austausch, […]
Die Österreichische Blasmusikjugend und der Salzburger Blasmusikverband laden Sie herzlich ein, die musikalischen Darbietungen der teilnehmenden Ensembles mitzuverfolgen, und freuen sich auf ein spannendes Wettbewerbswochenende! […]
Philharmonisches Festival 2024 – „Frack trifft Tracht“ Festkonzert Eine Kooperation mit Schülern des Musikums, Salzburger Blasmusikverband & Musikern der Münchner Philharmoniker Freitag, 11.10.2024 – Einlass: […]
>>> Das war das 18. Sonderkonzert der Wiener Philharmoniker mit jungen Blasmusiktalenten im Rahmen der Salzburger Festspiele (Titelbild 📸: SF / Marco Borelli) Am 25. […]
Mit der „Blasmusik Akademie Salzburg“ wollen wir unser Aus- und Weiterbildungsprogramm noch kompakter und serviceorientierter präsentieren. Folder Blasmusik Akademie Salzburg – 2024/25 Über den „Kursexplorer„ […]
Am Sa. 8. Februar 2025 findet wieder ein Kapellmeister Schnupperkurs in Kuchl (Räumlichkeiten vom Musikum) statt. Allgemeine Informationen und Kursinhalte: In diesem Kurs können […]
Aufbauend auf den Kapellmeister Schnupperkurs des Salzburger Blasmusikverbandes wird ein praxisorientierter „kapellmeister schnupperkurs PLUS“ angeboten. In 6 geblockten Einheiten werden vertiefend Inhalte aus der Kapellmeisterausbildung […]
Das Ensembleprojekt der Österreichischen Blasmusikjugend ist eine Plattform für herausragende Musiker*innen sowie Studierende der österreichischen Musikuniversitäten, die in kammermusikalischer Besetzung Bläser-Literatur interpretieren. Für das Jahr 2024 schreibt […]
Der Salzburger Blasmusikverband schreibt im Sinne der Regelung der Österreichischen Blasmusikjugend den Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ für 2024 aus. Ergebnis Landesbewerb – 20. April […]
Sicher, stark und selbstbewusst für eine nachhaltig-erfolgreiche Vereinsarbeit! Lehrgang für Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre in Musikvereinen und Musikverbänden 2024/2025 Ob Marketing, Finanzen, Sponsoring, rechtliche Angelegenheiten […]
Der Salzburger Löwe ist ein Preis auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und der Volksbank Salzburg, der für neue oder bereits bestehende Projekte an […]
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum zweiten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]