Tag der Jugendreferent:innen
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum vierten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Das Jugendreferat des Salzburger Blasmusikverbandes veranstaltet heuer zum vierten Mal ein landesweites Treffen aller Jugendreferentinnen und Jugendreferenten der Salzburger Musikkapellen – sei auch du dabei, […]
Das neu gegründete sinfonische Landesjugendblasorchester und ausgewählte (Jugend-) Chöre präsentieren sich in einer Kooperation von Salzburger Blasmusikverband, dem Chorverband Salzburg und der Orchesterakademie Salzburg im Rahmen der […]
Auch für dieses Jahr sind wieder die allseits beliebten Jungmusikerseminare geplant. ACHTUNG: neue Location Zwei der vier Kurswochen finden wie gehabt in der HBLA Ursprung Elixhausen […]
Die TMK Werfenweng ist ab sofort auf der Suche nach einer neuen musikalischen Leitung. Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen…
Die Kapellmeister:innen-Akademie ist ein berufsbegleitender Lehrgang für Musiker:innen, die eine musikalisch leitende Funktion anstreben. Diese praxisorientierte Ausbildung dauert sechs Semester. Der Lehrgang schließt mit der […]
Landeswettbewerb Musik im sakralen Raum | So. 26. Oktober 2025 | Missionshauskirche St. Rupert in Bischofshofen Das Musizieren in der Kirche hat aufgrund der ungewöhnlichen […]
In diesem Beitrag werden laufend Neuigkeiten von der Militärmusik Salzburg veröffentlicht! Die Militärmusik freut sich auch über neue Mitglieder im Förderverein – Anmeldung und Infos […]
Der Salzburger Blasmusikverband schreibt für 2026 Konzertwertungen aus. Austragungsorte, Termine Tennengau (Veranstaltungsort N.N.) 18./19. April 2026 Pongau (Veranstaltungsort N.N.) 10./11. Oktober 2026 Alle weiteren […]
„Salzburgs Blasmusik gemeinsam gestalten“ Aufgrund einiger offener Fragen bezüglich Kooperation zwischen den Salzburger Musikkapellen und dem Musikum, die beim „Tag der Jugendarbeit 2024“ aufgetaucht sind, […]
„Klassik trifft Blasmusik“ – Kooperation von Mozarteumorchester und SBV Mit Beginn der Konzertsaison 2021/22 sind Musikkapellen des Salzburger Blasmusikverbands immer wieder im Umfeld des Mozarteumorchesters […]
Geschätzte Kapellmeisterinnen, Kapellmeister und Obleute der Salzburger Musikkapellen! Im Mai 2025 findet in der Salzburg Arena die diesjährige Zusammenziehung der österreichischen Militärmusikkapellen mit ausländischer Beteiligung […]
Geschätzte Kapellmeisterinnen und Kapellmeister der Salzburger Musikkapellen, wir vom Landeskapellmeister Team wollen das Jahr 2025 mit einer Tour durch die Bezirke starten, um mit euch […]
Der Salzburger Blasmusikverband bietet in Kooperation mit dem Musikum einen Workshop für interessierte Musiker:innen und Kapellmeister:innen an 🎶 Alle Details sind der Ausschreibung zu […]
Im März 2025 beginnt die bereits 4. Auflage des Universitätslehrganges, zu dem wir interessierte Kapellmeister*innen (und solche die es noch werden wollen), herzlich einladen! […]
FAMILIENKONZERT ZUM ZUHÖREN UND MITSINGEN SO, 22.12.2024 um 11.00 Uhr | Stiftung Mozarteum – Großer Saal Junges Mozart Orchester Mozart Kinder Orchester Mitglieder des Mozarteumorchesters […]
Hier finden Sie die Broschüren und Ergebnislisten von Konzertwertungen des Salzburger Blasmusikverbandes: 2024 Konzertwertungsspielordnung des SBV für 2024 Ergebnis Konzertwertung in Salzburg am 19. & […]
Im Rahmen dieser Ausbildung werden auch Probenhospitationen für Interessierte angeboten (die Termine werden hier laufend aktualisiert). Die Verantwortlichen vom Salzburger Blasmusikverband sowie der Lehrgangsleiter Martin […]
Kompositionswettbewerb JOHANN STRAUSS 2025 Am 25. Oktober 2025 feiern wir den 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Viele seiner großartigen Kompositionen für Orchester wurden auch […]