Hildegard Stofferin

Hildegard Stofferin absolvierte die Musikhauptschule und das BORG in St. Johann im Pongau, wo sie im Jahre 2000 maturierte. Musik und Religion spielten im Leben von Hildegard Stofferin schon immer eine wichtige zentrale Rolle. So studierte sie von 2000 bis 2007 Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Musikpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg. Am 20. Juni 2007 legte sie die Diplomprüfung zur Magistra der Theologie ab. Während ihres Studiums der Musikpädagogik begann sie sich auch sehr für die Musiktheorie und das Komponieren zu interessieren, so dass sie sich daneben auch für das Bakkalaureatsstudium für Musiktheorie einschrieb. Im Laufe ihres Studiums erwarb sie so viel an kompositorischem Wissen, dass sie nun auch einige Werke vorweisen kann, von denen etliche bereits zur Aufführung gebracht wurden oder in nächster Zeit aufgeführt werden. Ihr Repertoire reicht von Kirchen- über Volksmusik bis hin zu sozialkritischen Liedern, die aus eigener Feder stammen. 2005 erhielt sie den ersten Förderpreis der Stadt St. Johann im Pongau.

Beruflich übt Hildegard Stofferin eine Lehrtätigkeit im Fach Religion und Musik in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Bischofshofen aus. Ihre Freizeitinteressen umfassen das Komponieren, Texten, Dirigieren, Singen und Musizieren auf vielerlei Art und Weise sowie mit Freunden beisammensitzen und über Gott und die Welt diskutieren.